Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Sinn und Bedeutung der Wissenschaft lassen sich vollständig durch die Definition erschöpfen, dass sie uns befähigt, die Zukunft vorauszusehen. … Unsere Herrschaft über die Natur, die uns erst ein menschenmäßiges Leben ermöglicht, besteht aber nicht darin, dass wir der Natur unseren Willen aufzwingen: dies können wir nicht; sondern sie besteht darin, dass wir wissen, wie die Natur selbst sich unter gegebenen Bedingungen verhalten wird.“

Ostwald, W.: Die Forderung des Tages. Leipzig: Akad. Verlagsges., 1910, S. 202

 

Die Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V., die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, hat gemeinsam mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft e.V. und der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. den mit 2.500 Euro dotierten Wilhelm-Ostwald-Nachwuchspreis zu gleichen Teilen an Dr. Christoffer Leber (Ludwig-Maximilians-Universität München) für eine wissenschaftshistorische und an Dr. Jan Meisner (Stanford University, USA) für eine theoretisch-naturwissenschaftliche Dissertation  vergeben.

Die feierliche Verleihung des Preises fand am 14. März 2020 um 14:00 Uhr im Haus Werk des Wilhelm Ostwald Parkes in Großbothen/Grimma statt. Trotz der geringeren Teilnahmezahl aufgrund der aktuellen Lage wegen des Corona-Virus war es eine gelungen Veranstaltung, wie es u.a. die beiden Preisträger bestätigten.

Ein filmischer Beitrag über die Preisverleihung am 14. März 2020 ist unter
https://www.youtube.com/watch?v=AR8gMNZkGQU <https://www.youtube.com/watch?v=AR8gMNZkGQU&feature=youtu.be> &feature=youtu.be

zu sehen.