Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Katalyse ist die Beschleunigung eines langsam verlaufenden chemischen Vorgangs durch die Gegenwart eines fremden Stoffes.“

Ostwald, W.: Referat zu E. Stohmann: Über den Wärmegehalt der Bestandteile der Nahrungsmittel. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 705f

 

  • Wilhelm Ostwald in Dorpat und Riga der Anfang seiner wissenschaftlichen Laufbahn
    • Zeittafel
    • Auszüge aus den Lebenslinien
    • Bibliographische Übersicht (1875-1887)
    • Korrespondenzpartner
  • Lomonossow - der erste Physikochemiker? / Friedemann Schmithals
  • Der wissenschaftliche Arbeitskreis „Soziale Energetik“ / Jan-Peter Domschke
  • Das Ostwald’sche Dissipationsgesetz – pro und kontra / Kurt Reiprich
  • Die Bedeutung des II. Hauptsatzes der Thermodynamik für die Bewertung technischer Systeme / Wolfgang Fratzscher
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten
Anhänge
Vollständiges Heft [1.91Mb]
Hochgeladen Samstag, 10. Juni 2023 von Ulrike Köckritz