Wir verwenden Cookies um unsere Webseite effizienter zu machen und Ihnen mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. OK.

Wilhelm-Ostwald-Gesellschaft e.V.

„Katalyse ist die Beschleunigung eines langsam verlaufenden chemischen Vorgangs durch die Gegenwart eines fremden Stoffes.“

Ostwald, W.: Referat zu E. Stohmann: Über den Wärmegehalt der Bestandteile der Nahrungsmittel. Z. physik. Chem. 15 (1894), S. 705f

 

  • Ostwalds Jahre am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906
    • Stickstoff (Auszüge aus den Lebenslinien) / Wilhelm Ostwald
    • Stickstoff – eine Lebensfrage / Wilhelm Ostwald
    • Zur Geschichte des Ostwald-Brauerschen Salpetersäure-Verfahrens / Karl Hansel
    • Schüler und Gäste am Physikalisch-chemischen Institut der Universität Leipzig 1897-1906 (4. Teil) / Gerd Hammer
  • Mitwirkung von Naturwissenschaftlern im Deutschen Monistenbund von 1911 bis 1915 / Jan-Peter Domschke
  • Militarismus in der Kunst? Wilhelm Ostwald und die Maler / J. Gage
  • Der Freimaurer Wilhelm Ostwald / Karl-Heinz Richter
  • Autorenverzeichnis
  • Gesellschaftsnachrichten
Anhänge
Vollständiges Heft [1.22Mb]
Hochgeladen Samstag, 10. Juni 2023 von Ulrike Köckritz